Startseite

Tae Kwon Do – Der koreanische Weg zur Selbstverteidigung
Tae Kwon Do ist ein System der waffenlosen Selbstverteidigung, dessen Ursprungsland Korea ist. In einer dem Laien verständlichen Fassung läßt sich Tae Kwon Do als Kampfkunst interpretieren, deren System von variationsreichen Techniken mit allen Teilen der Hände, Arme, Beine und Füße erlernt wird und die damit in erster Linie der Persönlichkeitsentfaltung des einzelnen dient. Tangun auf koreanisch sieht übrigens so aus:

단군

Historie

Die TANGUN – Sportschule Hamburg existiert seit Oktober 1971. Damals eröffnete der heutige Großmeister Hans Ferdinand Hunkel die TANGUN–Sportschule.

Diese Räumlichkeiten waren noch in der Griegstraße (Altona). Er war von Großmeister Kwon Jae Hwa beauftragt worden Tae Kwon Do im Norden von Deutschland zu verbreiten. Schon damals gehörte die TANGUN zu den ersten Tae Kwon Do Schulen die in Deutschland eröffnet wurden. Die Erfolge ließen nicht lange auf sich warten, schon kurze Zeit später starteten die ersten Sportler/innen auf nationalen und internationalen Meisterschaften.

1979 zog die TANGUN – Sportschule in die Wieckstrasse (Eimsbüttel) um. Das Sportliche Angebot wurde zusätzlich durch Body Building, Fitness und Sauna  abgerundet.

Unvergessen ist bis heute die 10 Jahresfeier in der Alsterdorfer Sporthalle mit über 400 aktiven Sportler/innen, die unseren Sport vor ausverkaufter Kulisse demonstrierten.

Seit Bestehen der Hamburgischen Taekwon Do – Union e. V. 1980 belegte die TANGUN Hamburg den 1. Platz in der Vereinswertung und gehört seitdem zu den besten Tae Kwon Do Schulen in Deutschland. 2016 wurde die TANGUN mit dem “ Grünen Band“ ausgezeichnet für die vorbildliche Talentförderung. 2017 folgte die Nominierung für den Deutschen Engagement Preis für die sozialen und sportlichen Leistungen unserer Sportschule.

Im Formenbereich wurde von 1987- 1994 der DEUTSCHE-VEREINS-MEISTERTITEL abonniert Im März 1999 schaffte die TANGUN-Sportschule den DEUTSCHEN- VEREINSMEISTERTITEL im Freikampf und 2000 den Titel erneut im Formenbereich.

Diese and andere Erfolge sind seit 1987 dem Trainerteam, unter der Leitung des Cheftrainers Oktay Cakir, zu verdanken. Das Geheimnis der TANGUN-Sportschule liegt in der Vielseitigkeit des Trainings.

Noch heute werden Disziplinen wie Formen and Kampf gleichwertig behandelt, ebenso der Bereich des Breiten- und des Spitzensports.

Unter diesen Bedingungen werden sicherlich noch einige Erfolge erzielt.

Kontakt

Hier können sie uns eine Nachricht senden. Anmeldungen zum Probetraining sind willkommen.


    captcha
    SPAM-Schutz


    Taekwondo auf dem Hamburger Hafengeburtstag

    Erlebt Korea mit all euren Sinnen bei einem abwechslungsreichen Programm im Rahmen des KOREA-BUSAN-Festivals an der Kehrwiederspitze. Lasst euch von den spektakulären Vorführungen des Kukkiwon Taekwondo Demonstration Teams begeistern und genießt die traditionelle koreanische Musik sowie die dynamischen Performances der koreanischen Streetdance-Crew. Auch sportlich wird es mit herzergreifenden Darbietungen koreanischer Bands. Für Fans von K-Pop gibt es in der Nähe der Bühne einen Pop-up-Store mit einer großen Auswahl an Artikeln. Zusätzlich präsentiert der führende koreanische Automobilhersteller KIA seine neuesten Elektroautos. Seid dabei und erlebt Korea auf eine einzigartige Art und Weise!

    Freitag, 05. Mai 2023

    14:00 – 14:30 OX Quiz – OX Quizspiel über Korea und Busan: Mitmachen & Gewinnen!

    14:30 – 15:00 K-POP Cover Dance – K-Pop Performance mit den besten Cover Dance Groups in Deutschland

    15:00 – 15:30 K-POP Random Play Dance – K-Pop Random Play Dance zu populären K-Pop Songs

    17:30 – 18:00 Kukkiwon Taekwondo Demonstration Team – Vorführung der koreanischen Kampfkunst Taekwondo durch das weltbekannte Taekwondo Demonstration Team

    18:30 – 19:30 Ensemble GaMuAk – Traditionelle koreanische Musik- und Tanzvorführung

    20:00 – 20:30 Utopia – Auftritt eines Vokalquartetts von jungen koreanischen Sängern

    21:00 – 22:00 Artgee – Performance mit kreativen Choreographien der Streetdance-Crew ‚Artgee‘ aus Korea

    22:30 – 23:00 EDM DJs – Pulsierende EDM-Show von koreanischen DJs

    Samstag, 06. Mai 2023
    13:30 – 13:30 OX Quiz – OX Quizspiel über Korea und Busan: Mitmachen & Gewinnen!

    13:30 – 15:30 Hanbok – Erlebnis – Anprobieren der traditionellen koreanischen Kleidung ‚Hanbok‘, unterstützt durch den Verein koreanischer Frauen e.V. in Hamburg

    16:30 – 17:00 Utopia – Auftritt eines Vokalquartetts von jungen koreanischen Sängern

    17:30 – 18:30 Artgee – Performance mit kreativen Choreographien der Streetdance-Crew ‚Artgee‘ aus Korea

    19:00 – 20:00 K-POP Cover Dance – K-Pop Performance mit den besten Cover Dance Groups in Deutschland

    20:00 – 20:30 K-POP Random Play Dance – K-Pop Random Play Dance zu populären K-Pop Songs

    21:00 – 21:30 KARDI – Live-Konzert der koreanischen Rockband ‚KARDI‘ mit ihrem einzigartigen Sound

    22:00 – 22:30 EDM DJs – Pulsierende EDM-Show von koreanischen DJs

    Sonntag, 07. Mai 2023
    13:00 – 13:30 OX Quiz – OX Quizspiel über Korea und Busan: Mitmachen & Gewinnen!

    13:30 – 14:00 Utopia – Auftritt eines Vokalquartetts von jungen koreanischen Sängern

    14:30 – 15:30 K-POP Cover Dance – K-Pop Performance mit den besten Cover Dance Groups in Deutschland

    15:30 – 16:00 K-POP Random Play Dance – K-Pop Random Play Dance zu populären K-Pop Songs

    16:30 – 17:30 DJ EDM DJs – Pulsierende EDM-Show von koreanischen DJs

    17:30 – 18:00 K-POP Random Play Dance – K-Pop Random Play Dance zu populären K-Pop Songs

    18:30 – 19:00 Kukkiwon Taekwondo Demonstration Team – Vorführung der koreanischen Kampfkunst Taekwondo durch das weltbekannte Taekwondo Demonstration Team

    19:30 – 20:00 KARDI – Live-Konzert der koreanischen Rockband ‚KARDI‘ mit ihrem einzigartigen Sound

    Nikolai Sparre holt Gold in Nürnberg

    Liebe Sportler/innen, auch die kleinsten in unserem Team sorgen für Aufsehen. Nachdem unser Nikolai schon alles im Norden gewinnen konnte, mussten neue Impulse her. Daher wurden Turniere wie Berlin Open und die NRW Open angefahren um zu sehen ob Nikolai auch hier erfolgreich abschneiden würde. Er tat es indem er alle Turnier gewinnen konnte. Am Wochenende startete Nikolai bei den Final 6 Series in Nürnberg, kein geringerer als der Bundestrainer wurde auf Nikolai aufmerksam. Ja auch hier konnte Nikolai mit seinem Kampfeswillen seine Gegner alle bezwingen. Schon mal gut für die Zukunft, wenn sich ein Sportler so bemerkbar machen kann. Die mitgereisten Kämpfer konnten sich  erfolgeich in ihren Klassen durchsetzen, leider nicht ganz bis zum obersten Treppchen. Enis Calik verlor denkbar knapp im Finale im „Sudden Death“ und holte damit Silber. Samuel Vogel erkämpfte sich ebenfalls die Silbermedaille bei seinem „Comeback“. Samim Jami der es auch ins Finale schaffte konnte sich in der Herrenklasse -87 Kg durchsetzen und holte das 2. Gold für das TANGUN – Team . Mit 6 Teilnehmern und 4 Medaillen kann sich das Ergebnis durchaus sehen lassen, vor allem wenn man  nebenbei Komplimente vom Bundestrainer bekommt. Nun ist eine weitere Aufgabe die in den Ferien in der TANGUN gefordert wird, fit bleiben für die 2. Jahreshälfte und die WM – Vorbereitung für unsere Adiba Asimi. Also, es werden Ferien mit ganz viel Training, wie schön ist das denn ???